Die Union Krankenversicherung UKV und die Bayerische Versicherungskammer haben den gemeinsamen Tarif ZahnPRIVAT Premium.
Stiftung Warentest Finanztest 11/2016 Note SEHR GUT (1,0)
![]() | |
UKV VKB ZahnPrivat Premium Zahnzusatzversicherung | |
Ihr Beitrag | - Bitte Erstinformation bestätigen - |
Zahnersatz z.B. Implantate, Brücken oder Kronen | 90% der Restkosten |
Inlays | 90% der Restkosten |
Zahnbehandlung z.B Kunststofffüllungen, besondere Wurzel- und Parodontosebehandlungen | 90% der Restkosten |
Zahnprophylaxe/ Zahnreinigung | 90% von maximal 120€ im Jahr |
Kieferorthopädie | 90% aus maximal 4.000€ während der Vertragslaufzeit |
Funktionsdiagnostik | Ja |
Kieferknochenaufbau | Ja |
Leistung ohne Vorleistung GKV | nein |
Wartezeiten | keine Wartezeit |
anfängliche Höchstgrenzen | im 1. Jahr 900€ 1.-2. Jahr 2.700€ 1.-3. Jahr 5.400€ 1.-4. Jahr 8.100€ |
Gebührenordnung für Zahnärzte | Bis zum 3,5fachen Satz |
Annahmerichtlinien | bis zu 3 fehlende Zähne können versichert werden. Risikozuschlag je fehlender Zahn: 8,60€ |
Tarifinformationen | Download |
Bedingungen | Download |
UKV ZahnPRIVAT Premium
Union Krankenversicherung UKV und Bayerische Versicherungskammer VKB haben den gemeinsamen Tarif ZahnPRIVAT Premium.
Die Beitragskalkulation des Tarifes erfolgt ohne Altersrückstellungen. Planmäßige Erhöhung des Beitrages bei Erreichen de nächst höheren Altersgruppe.
Fehlende Zähne – maximal 3 – können mit einem Zuschlag von 8,60 EUR je Zahn mitversichert werden. Der Zahnarzt darf jedoch noch keinen Behandlungsbedarf diagnostiziert, angeraten oder begonnen haben.
Zahnersatz
90 %
Keramikverblendungen ohne Begrenzung
Implantate sind nicht in der Anzahl begrenzt, der Knochenaufbau wird übernommen.
Die Funktionsanalytik wird zu 90 % übernommen.
Zahnbehandlung, Zahnerhalt
90 %
Hochwertige Kunststoff-Mehrschichtfüllungen zu 90 %.
Bei Wurzelbehandlungen und Parodontalbehandlungen werden - unabhängig von der Kassenleistung - die (verbleibenden) Kosten zu 90 % erstattet.
Funktionsanalytik wird auch bei Zahnbehandlungen erstattet
Kieferorthopädie
In der Kieferorthopädie erfolgt eine Einteilung entsprechend der medizinischen Notwendigkeit in 5 sogenannte kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG). In KIG 1 und 2 betrachtet die GKV die Notwendigkeit als zu gering und verweigert die Leistungsbeteiligung.
KIG 1-2 (keine Leistung GKV) 90 % maximal 4.000 EUR
KIG 3-5 (Leistung GKV) 90 % der Mehrkosten, maximal 4.000 EUR
Minibrackets, Kunststoffbrackets, farblosen Bögen, festsitzender Retainer
Die Altershöchstgrenze beträgt 19 Jahre
Leistet auch für Fissurenversiegelung.
Sonstiges
Der UKV ZahnPrivat Premium BVK ZahnPrivat Premium hat keine Wartezeiten.
Leistungsbegrenzungen in den ersten 4 Jahren:
Im 1. Kalenderjahr maximal aus 1.000 EUR Rechnungsbetrag (bis 31.12. diesen Jahres)
Im 1.-2. Kalenderjahr maximal aus 3.000 EUR Rechnungsbetrag
Im 1.-3. Kalenderjahr maximal aus 6.000 EUR Rechnungsbetrag
Im 1.-4. Kalenderjahr maximal aus 9.000 EUR Rechnungsbetrag
Das Versicherungsjahr entspricht dem Kalenderjahr somit sind Sie am 01. Januar bereits im zweiten Jahr Ihrer Zahnstaffel, selbst wenn Sie mit Beginn 01. Dezember abgeschlossen haben.
Der Vertrag wird zunächst auf 2 Jahre abgeschlossen, und kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt werden.
Der Tarif ist auch bei freier Heilfürsorge abschließbar.