Zahnzusatzversicherung - kostenloser Vergleich - Online-Abschluss - Agentur Marco Kraus Tel. 089 237 132 90
Jetzt vergleichen und kostenloses Angebot anfordern!
 
 
zurück zur Übersicht   Beitragsrechner öffnen

Janitos JA dental 100 plus

Janitos JA dental 100 plus - Leistungen im Detail

Ein Toptarif der Janitos, der allerdings erst ab dem 21. Lebensjahr abgeschlossen werden kann.

  Janitos Zahnversicherung
  Janitos JA dental 100 plus
Ihr Beitrag- Bitte Erstinformation bestätigen - 
Zahnersatz
z.B. Implantate, Brücken oder Kronen
100% vom Rechnungsbetrag
Inlays100% vom Rechnungsbetrag
Zahnbehandlung
z.B Kunststofffüllungen, besondere Wurzel- und Parodontosebehandlungen
100% vom Rechnungsbetrag
Zahnprophylaxe/ ZahnreinigungJa 100%
Bleaching/ Zahnaufhellung 100 % bis 300 EUR innerhalb 2 Jahre.
Kieferorthopädienur bei Unfall bis 2.500 EUR
FunktionsdiagnostikJa
KieferknochenaufbauJa
Leistung ohne Vorleistung GKVJa, 20 % des Rechnungsbetrages werden als fiktive Kassenleistung abgezogen.
WartezeitenKeine Wartezeit
anfängliche Höchstgrenzenim 1. Jahr 1.500€
1.-2. Jahr 3.000€
1.-3. Jahr 4.500€
1.-4. Jahr 6.000€
Gebührenordnung für ZahnärzteBis zum 3,5fachen Satz
AnnahmerichtlinienErst ab 21 Jahre abschließbar Nicht abschließbar bei Teil- oder Vollprothese sowie bei  einem fehlenden Zahn. Bis 350€/Jahr für Schmerzbehandlungen (Akupunktur, Hypnose oder Vollnarkose)
Tarifinformationen Download
Bedingungen Download
 
 

Versicherungsfähigkeit

Der Tarif ist erst ab einem Alter von 21 Jahren abschließbar und setzt die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) voraus.

Leider können Sie sich nicht versichern, wenn Sie bei Vertragsabschluss bereits eine Prothese (auch Teilprothese) haben oder Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen die noch nicht ersetzt sind.

Janitos dental 100 plus Online

Leistung für Zahnersatz

100 % der Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, Prothesen und Implantate.

Auch chirurgische Eingriffe, Röntgenbilder und Zahntechnikerleistungen werden abgedeckt.

Leistung für Zahnbehandlung

100 % der Kosten für Zahnbehandlungen, die von der GKV (gesetzliche Krankenversicherung) übernommen werden, werden erstattet.

Dazu gehören u.a. Wurzelbehandlungen, Parodontitis-Behandlungen und Füllungen (z.B. mit Kunststoff oder Komposit).
Auch Anästhesie, Röntgenbilder und Laserbehandlungen können übernommen werden.

Zahnmedizinische Individualprophylaxe

100 % der Kosten für präventive Maßnahmen wie professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung und Fluoridierung.

Diese Behandlungen können auch durch Zahnmedizinische Fachassistenten (z.B. Dentalhygieniker) erfolgen.

Zahnaufhellung (Bleaching)

100 % der Kosten für Zahnaufhellung beim Zahnarzt, mit einer maximalen Erstattung von 300 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren.

Leistung für Kieferorthopädie

100 % der Kosten für kieferorthopädische Maßnahmen, wenn die Fehlstellung aufgrund eines Unfalls nach Versicherungsbeginn entstanden ist. Maximal werden 2.500 Euro pro Versicherungsfall übernommen.

Dazu gehören z.B. Zahnspangen (metallisch, keramisch oder unsichtbar), sowie festsitzende Retainer.

Maßnahmen zur Schmerzausschaltung

Erstattung: 100 % der Kosten für Schmerzausschaltung wie Dämmerschlaf, Vollnarkose, Lachgas oder Akupunktur, wenn diese nicht von der GKV übernommen werden. Die maximale Erstattung beträgt 350 Euro pro Jahr.

Zahnstaffel

Es gibt eine Begrenzung der Erstattung in den ersten vier Kalenderjahren:

  • 1.500 Euro im ersten Jahr
  • 3.000 Euro in den ersten zwei Jahren
  • 4.500 Euro in den ersten drei Jahren
  • 6.000 Euro in den ersten vier Jahren
    Diese Begrenzung entfällt bei unfallbedingten Behandlungen.

Wartezeit

Der Tarif sieht keine Wartezeit vor.

Anrechnung von GKV-Leistungen

Leistungen der GKV werden von der Erstattung der Versicherung abgezogen.

Wenn keine GKV-Leistung in Anspruch genommen wird, wird pauschal 20 % der erstattungsfähigen Kosten abgezogen.

Es werden nur Kosten erstattet, die gemäß der gültigen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) berechnet wurden, und zwar bis zu den jeweils höchsten Sätzen.

Es wird empfohlen, vor größeren Behandlungen (wie Zahnersatz oder Kieferorthopädie) einen Heil- und Kostenplan bei der Versicherung einzureichen. Der Versicherer erstattet die Kosten für den Plan und informiert den Versicherten über die voraussichtliche Leistungshöhe. Wird der Plan nicht eingereicht, hat dies keine Auswirkungen auf die Leistungen.

Ihr Beitrag

Der Beitrag richtet sich nach dem Alter der versicherten Person. Es gibt unterschiedliche Beitragssätze je nach Altersgruppe

21 – 25 Jahre: 18,16 EUR
26 – 30 Jahre: 18,67 EUR
31 – 35 Jahre: 27,52 EUR
36 – 40 Jahre: 34,06 EUR
41 – 45 Jahre: 41,35 EUR
46 – 50 Jahre: 52,54 EUR
51 – 55 Jahre: 67,47 EUR
56 – 60 Jahre: 76,31 EUR
ab 61 Jahre: 96,82 EUR

Kindernachversicherung

Im Tarif JA dental 100 können Kinder bis zum Alter von 21 Jahren nachversichert werden. Im Tarif JA dental 100plus sind nur Personen ab 21 Jahren versicherbar.

Janitos dental 100 plus Online