Schützen Sie sich vor bösen Überraschungen beim Zahnarzt durch die Tarifkombination KDTP100 und KDBE der DKV
Stiftung Warentest Finanztest 11/2016 Note SEHR GUT (0,6)
![]() | |
DKV KDTP100 KDBE Zahnzusatzversicherung | |
Ihr Beitrag | - Bitte Erstinformation bestätigen - |
Zahnersatz z.B. Implantate, Brücken oder Kronen | 100% vom Rechnungsbetrag |
Inlays | 100% vom Rechnungsbetrag |
Zahnbehandlung z.B Kunststofffüllungen, besondere Wurzel- und Parodontosebehandlungen | 100% vom Rechnungsbetrag |
Zahnprophylaxe/ Zahnreinigung | Ja bis zu 2 mal im Jahr je 75€ |
Kieferorthopädie | Bis zum 18. Lebensjahr. 100% maximal 1.500€ |
Funktionsdiagnostik | Ja |
Kieferknochenaufbau | Ja |
Leistung ohne Vorleistung GKV | Ja, 70% vom Rechnungsbetrag |
Wartezeiten | 8 Monate, für Zahnprophylaxe keine Wartezeit |
anfängliche Höchstgrenzen | im 1. Jahr 600€ 1.-2. Jahr 1.200€ 1.-3. Jahr 1.800€ |
Gebührenordnung für Zahnärzte | Bis zum 3,5fachen Satz |
Annahmerichtlinien | bis zu 3 fehlende Zähne können versichert werden. Risikozuschlag je fehlender Zahn: 7,00€ |
Tarifinformationen | Download |
Bedingungen | Download |
DKV KDTP100 + KDBE
100 % Erstattung für Zahnersatz
100 % Erstattung für Zahnerhalt /Zahnbehandlung
Zahnprophylaxe bis zu 2 mal im Jahr je 75,- EUR
Maximal 3 fehlende (nicht ersetzte) Zähne können, für einen Zuschlag von 7,- EUR je Zahn, mitversichert werden. Es darf jedoch noch keinen Behandlungsbedarf durch den Zahnarzt diagnostiziert, angeraten oder begonnen worden sein.
Die Beiträge sind -wie inzwischen üblich- ohne Altersrückstellungen kalkuliert, das bedeutet mit Erreichen der nächsten altersbedingten Beitragsstufe erhöht sich der Beitrag entsprechend automatisch.
Leistung auch bei privatärztlicher Behandlung durch Zahnärzte ohne Kassenzulassung (30 % fiktiver Abzug für Kassenleistung).
Der Tarif nimmt einen Spitzenplatz in der Waizmanntabelle ein.
Zahnersatz
100 % Erstattung unabhängig vom Bonusheft
Keine Begrenzung bei der Anzahl von Implantaten
Im Zusammenhang mit einer Implantatsbehandlung wird auch für den Knochenaufbau geleistet.
Keramikverblendungen sind Leistungsbestandteil.
Funktionanalyse im Rahmen von Zahnersatzmaßnahmen mit Kassenleistung 100 % sonst 70 %.
Zahnbehandlung / Zahnerhalt
100 %
Zahnreinigung/ Zahnprophylaxe wird zweimal im Jahr zu 100 % bis maximal 75,- EUR je Behandlung durch den Tarif übernommen.
Wurzelbehandlungen werden nur übernommen wenn die GKV nicht leistet, dann zu 100 %.
Parodontosebehandlungen werden ebenfalls nur übernommen wenn die GKV nicht leistet, dann zu 100 %.
Funktionsanalyse auch außerhalb von reinen Zahnersatzmaßnahmen z.B. bei Kiefergelenksbeschwerden.
Kieferorthopädie
In den kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) 1-2 gibt es keine Leistung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Hier leistet der Tarif 100 % maximal 1.500 EUR pro Behandlung.
Bei einer Einstufung in KIG 3-5 (Leistung GKV) ebenfalls 100 % maximal 1.500 EUR pro Behandlung.
Für Minibrackets, Kunststoffbrackets, farblose Bögen, festsitzende Retainer wird geleistet.
Die Altershöchstgrenze beträgt 18 Jahre
Keine Leistung für Fissurenversiegelung.
Weitere Tarifmerkmale
Wartezeit 8 Monate, keine Wartezeit für Prophylaxe.
Leistungsbegrenzung in den ersten 3 Jahren nur für den Baustein KDTP100 (Zahnersatz)
600 EUR bis zum Ende des 1. Versicherungsjahres (bis 31.12. diesen Jahres)
1.200 EUR bis zum Ende des 2. Versicherungsjahres
1.800 EUR bis zum Ende des 3. Versicherungsjahres
Das Versicherungsjahr entspricht dem Kalenderjahr somit sind Sie am 01. Januar bereits im zweiten Jahr Ihrer Zahnstaffel, selbst wenn Sie mit Beginn 01. Dezember abgeschlossen haben.
Kündigung mit 3 Monatsfrist zum Ende des Versicherungsjahres, frühestens zum Ende des zweiten Versicherungsjahres.
Laserbehandlung zu 100%, wenn der Laser im Rahmen der Wurzelbehandlung notwendig und berechnungsfähig ist und die GKV die Wurzelbehandlung ablehnt.
Vollnarkose, schmerzstillende Akupunktur 70 % bis maximal 300 EUR im Jahr.
Aufbiss- oder Knirscherschiene 100 % incl. GKV; ohne GKV 70 %.