Der neueste Zahnzusatzversicherungs Test von Finanztest / Stiftung Warentest im Heft 06/2022 wird mit dem Titel "Mehr Geld für schöne Zähne" betitelt.
Stiftung Warentest testet immer hinsichtlich der Leistung für Zahnersatz! Zahnbehandlung, Zahnreinigung oder auch Kieferorthopädie bleiben bei der Beurteilung weitestgehend unberücksichtigt.
Von den 267 getesteten Tarifen wurden von Stiftung Warentest folgende Urteile vergeben:
Wichtig ist es den Tarif frühzeitig abzuschließen, spätestens mit Mitte 40 geht es los mit Zahnersatzmaßnahmen. Und dann können sich oft nur noch privat Zusatzversicherte eine aufwendige Versorgung leisten.
Der Artikel zeigt an vier Beispielen auf wie die Leistung ohne und wie sie mit Zahnzusatzversicherung aussieht.
Im Großen und Ganzen kann man das Testergebnis wie folgt zusammenfassen: Die Zahntarife der Versicherer werden immer besser. Kaum ein Tarif der Premiumklasse schneidet schlechter als "Sehr Gut" oder "Gut" ab. Die Anzahl der Premiumtarife steigt von Jahr zu Jahr weiter an.
Immer mehr Versicherer ersetzen Ihre Zahnzusatzversicherungen durch neue, zeitgemäße Tarife.
SEHR GUT (0,5):
Allianz - Allianz MeinZahnschutz 100
Barmenia - Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
Continentale - Continentale CEZE
DFV - Deutsche Familienversicherung - Zahnschutz Exklusiv
DieBayerische - ZAHN Prestige Plus
DieBayerische - ZAHN Prestige
Gothaer - Gothaer MediZ Duo 100
HanseMerkur - HanseMerkur EZL
Münchener Verein - Münchener Verein ZahnGesund 100
Nürnberger - Nürnberger Komfort 100
SDK - SDK Zahn 100 ZP1
Signal Iduna - Signal Iduna Zahn Exklusiv
Württembergische - Württembergische Zahnschutz Premium
SEHR GUT (0,5) MIT ALTERSRÜCKSTELLUNGEN
Allianz - Allianz MeinZahnschutz 100
Continentale - Continentale CEZE
Signal Iduna - Signal Iduna Zahn Exklusiv
SEHR GUT (0,6):
DKV - Deutsche Krankenversicherung - KDTP100 - KDBE
SEHR GUT (0,8)
Hallesche - Giga.Dent
SEHR GUT (1,0)
UKV /Bayerische Beamten KK - ZahnPrivat Premium
Münchner Verein /Deutsche Zahnversicherung - 571+572+573+574
ERGO Direkt - ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
SEHR GUT (1,1)
Allianz - DentalBest
Württembergische - ZahnSchutz Premium
Hanse Merkur - EZ+EZT+EZP
Stuttgarter - Zahn Premium
R+V - Z1U+ZV
Allianz ZahnBest+ZahnFit
SEHR GUT (1,2)
AXA - Dent Premium U
Gothaer - MediZ Premium + MediProphy
SEHR GUT (1,3)
Continentale - CEZPu
Hallesche Mega.Dent
Die Bayerische - V.I.P.dental Prestige
SEHR GUT (1,4)
uniVersa - Uni-dent Privat
ARAG - Z90Bonus
Advigon - Dental Premium
DKV - KDT85+KDBE
Bei Tarifen mit einer schlechteren Bewertung haben wir darauf verzichtet Ihnen diese anzubieten.
Bewertungsbereiche waren wie im Vorjahr die Regelversorgung (zehn Prozent Gewichtung), Privatversorgung ohne Inlays und Implantate (40 Prozent), Inlay- beziehungsweise Implantatversorgung (jeweils 20 Prozent Gewichtung) sowie jährliche Summenbegrenzung für alle Tarifleistungen (zehn Prozent Gewichtung).
Leider wurde wieder auf die Bewertung von Zahnbehandlung wie hochwertige Füllungen, Wurzel- oder Parodontosebehandlungen sowie Zahnreinigung/ Zahnprophylaxe verzichtet.
Die Beiträge der unterschiedlichen Tarifarten, die nicht in die Bewertung einflossen, sollten zudem vergleichbar gemacht werden. Deshalb haben die Finanztester neben dem Beitrag für den 43-jährigen Modellkunden auch den höchsten Wert sowie den Durchschnittsbeitrag für die Altersspanne von 43 bis 73 Jahre angegeben.
Die Vorschau von Stiftung Warentest finden Sie hier Finanztest 06/2022